Europäischer Tag des offenen Denkmals

Halle und Umland mit mehr als 30 geöffneten Denkmälern

Alexander Schieberle und Kai Schmidt für Stadtwerke Halle GmbH / FV Stadtbad Halle

Herzlich willkommen zum Europäischen Tag des offenen Denkmals am Sonntag,11. September 2022.

Viele besondere Baudenkmäler öffnen nur an diesem Tag in Deutschland und europaweit. Es werden Führungen geboten mit unzähligen, spannenden Geschichten. 

Seit 30 Jahren wird in Halle und Umgebung zum Tag des offenen Denkmals geladen. Der bundesweite Auftakt ist dieses Mal in Leipzig. 

In Halles Literaturhaus wird um 10:00 am Sonntag der Denkmaltag eröffnet mit Führungen, Bücherständen und Rundgängen im Mühlwegviertel. Mehr als 30 Industriedenkmäler, Profanbauten und Kirchen haben ihre Türen, Pforten und Tore in Halle und dem Umland geöffnet.

► Das Programm gibt es in der Tourist-Information Halle (auch sonntags geöffnet von 10:00 bis 15:00 Uhr) oder online (PDF zum Download). Zusammengestellt von: Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt, www.denkmalverein.org 

Hier sind unsere 8 Tipps für Halle: 

  • Der Leipziger Turm ist der einzig noch erhaltene Wehrturm der ehemaligen Stadtmauer in Halle. Ab Sonntag, 11. September 2022 eröffnet das Stadtmuseum Halle eine neue Dauerausstellung im Leipziger Turm. Künftig wird es Aufstiege in den Leipziger Turm immer am Wochenende geben: Führungen am Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr, Hansering.
  • Bürohaus Sernau (Forsterhaus): Das Bürogebäude wurde 1922 geplant und in kürzester Zeit errichtet. Der Bau ist eines der wenigen Zeugnisse der neuen Moderne in Halle und fällt durch seinen einzigartigen plastischen Baukörper auf: 9:00 bis 18:00 Uhr, Forsterstraße 29
  • Franckeschen Stiftungen: Ein wahrlich bunter Sonntag wird in den Stiftungen geboten: Mit Ausstellungseröffnung "Francke im Wandel", Rundgänge in der ältesten Scheune Halles (heutiges Spielehaus), in der Wunderkammer und der Kulissenbibliothek. Um 15:00 Uhr geht’s per Kutschfahrt „Visite beim König“ mit König Friedrich Wilhelm I und Francke (Hilmar Eichhorn & David Kramer) durch die Stiftungen, 16:00 Uhr folgt eine Theaterführung. Es gibt Brot, Gebäck und Plätzchenbacken in der ältesten Backstube Halles und Livemusik Jazz-Duo ZWIO: 10:00 bis 17:00 Uhr, Franckeplatz 1
  • Katholische Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit: Diese Pfarrkirche ist hell, bunt und sehr modern. In Bauhaus-Zeiten um 1929 erbaut, hat die Kirche einen sechseckigen Grundriss wie Bienenwaben und brach mit allen damaligen Traditionen des Kirchenbaus. Müsst ihr mal gesehen haben: 12:00 bis 16:00 Uhr, Lauchstädter Straße 14b
  • Das Stadtbad in Halle ist die älteste Schwimmsportstätte und zugleich Kulturdenkmal und Begegnungsort der Hallenser:innen. Die beliebten Aufstiege in den Wasserturm werden geboten: 11:00 bis 18:00 Uhr, Schimmelstraße 1
  • Die “Schwemme” ist eines der ältesten noch existierenden Brauereigebäude im Halle und nun auch wieder mit Bierbrauerei  direkt aus Halle. Es werden Führungen, ein Konzert im Hof und ein Bücherstand geboten: 11:00 bis 18:00 Uhr, An der Schwemme 1
  • Schleiferei Krüger: In einem versteckten Innenhof in der Gr. Uli werden wie ganz früher Messer, Scheren, Sägen oder andere Werkzeuge geschärft.  Schleifmaschinen aus dem 19. Jahrhundert, eine 7 Meter lange Transmissionswelle sowie Geschichten zur Handwerksgeschichte erwarten die Gäste: 11:00 bis 15:00 Uhr, Große Ulrichstraße 36
  • Dorfkirche Böllberg St. Nikolaus: In Halle-Böllberg gibt es die älteste Kirche in Halle aus dem 12. Jahrhundert zu sehen. Mit der Oberburg Giebichenstein gehört sie zu den beiden halleschen Denkmälern auf der touristischen Route "Straße der Romanik". 10:00 bis 17:00 Uhr, Böllberger Weg 12

Artikel teilen:

Ihr habt Lust in Halle auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen? Dann haben wir genau die richtigen Genuss-Touren für...
Die "Meckelschen Sammlungen" sind eine der nachgefragtesten Führungen in Halle. Dabei handelt es sich um ganz besondere...
Let‘s get dressed! 😎 Habt ihr unsere neuen Hoodies schon gesehen? Mit denen tragt ihr die Liebe zur Stadt nicht nur im...
🎶 Die Händel-Festspiele stehen vor der Tür! 🎶

Wir haben gleich zum Start sechs Tipps, um Halle und den berühmtesten...
Dürfen wir vorstellen: Susanne Kost! 🥰 Sie nimmt an dem Projekt “Camping in Halle” teil und stellt ihre freie Fläche...
Wir lieben die lauen Abende in romantischer Burgkulisse…🌇🏰

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze...
Seit heute in der 📍Moritzkirche: @marsfindetstadt 👩‍🚀🤩 
Täglich 11-17 Uhr & das bis 21.05.23 ✨

Wir können uns gar nicht...
Wir hoffen ihr hattet ein schönes sonniges Wochenende! ☀️
Wo habt ihr die Sonnenstrahlen genossen? 💛

📷:...
Mars findet Stadt 📍Planetarium Halle @science2public 

Es ist so unfassbar schön! 🤩 Habt ihr schon den Mars erkundet?...
Mars findet Stadt … und zwar ab morgen, 13. Mai 2023, 16 Uhr am @‌planetariumhalle 🤩 Und gewinnen könnt ihr auch direkt...
📍Joliot-Currie-Platz 🌹🌸🌺🌻🌷

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#frühling #blühen...
Mond und Erde wurden euch in Halle bereits zu Füßen gelegt! 😉 Aber jetzt haltet euch fest! Demnächst wartet eine...
Eines unserer Lieblingsfestivals steht wieder vor der Tür: @womeninjazz 😍

Das Festival ist mit seiner besonderen...
#itsawrap Das war die @leipzigerbuchmesse 📚🥰 Nach 3 Jahren Pause hätten wir es uns schöner nicht vorstellen können! 😍...
Ahoi, Matros:innen… Leinen los & Segel setzen! ⛵️ Denn jetzt heißt‘s endlich wieder 👉 @leipzigerbuchmesse 👈 Mit an Board...
Dieses Jahr treffen wir euch zum 10. Mal auf der @leipzigerbuchmesse 🥳 Morgen ist es endlich soweit & während wir die...
Seit 2011 nehmen wir euch auf der @leipzigerbuchmesse mit an eure Lieblingsleseorte & zeigen euch die schönsten...
Na schon bei “Camping in Halle” angemeldet und euren eigenen Stellplatz zum Teilen mit Anderen zur Verfügung gestellt?...
Erlesenes aus Halle zur @leipzigerbuchmesse 📚
Ein gutes Buch, Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln & vielleicht noch ein...
Frida Kahlo genießt den Frühling in Halle. 😉🌸

Das übergroße Frida Kahlo-Graffiti an der Fassade in der Hallorenstraße...
Für einen Ausflug nach Mexiko müsst ihr nicht weit reisen! Im @enchilada_halle erwartet euch einen große und vielfältige...
“Wo es blüht hat die Sehnsucht ein Ende…” 🌸💗

Kirschblüten soweit das Auge reicht in der 📍Parkstraße. 🌸💗

📷:...
Wo genießt ihr am liebsten die ersten Frünglingssonnenstrahlen? 🌸💗

📷: @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle...
Erlesenes aus Halle zur Leipziger Buchmesse direkt aus euren Lieblingsbuchhandlungen heraus - Halle liest mit! Und zwar...
#verliebtinhalle