Start für Charme-Kampagne: Platz im Garten? Camper warten!

v.l. Mark Lange, Geschäftsführer Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, Thorsten Erlen, Restaurant „Krug zum Grünen Kranze“ und einer der ersten Gastgeber für Campingmöglichkeiten, Isabel Hermann, Pressesprecherin Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, René Rebenstorf, Beigeordneter Stadtentwicklung und Umwelt Stadt Halle (Saale)

Wer ein lauschiges Plätzchen im eigenen Garten, ein gemütliches Stückchen Wiese oder eine weitere Stellfläche wie einen Parkplatz zur Verfügung hat und diesen für die bevorstehende Camping-Saison auch gern teilen möchte, kann sich ab sofort unter www.camping-halle.de als Gastgebende registrieren. Gesucht werden Interessierte in Halle und Umgebung, welche freie Flächen entdeckungsfreudigen Campingfans kostenfrei zum Übernachten bereitstellen. Diese Charme-Kampagne der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH vernetzt hallesche Campingfreunde mit Campingreisende und wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Corona-Sondervermögensgesetzes zur Förderung der Tourismuswirtschaft.

Dabei steht der Microtrend des privaten Übernachtens (Sharing Economy) im Fokus wie das „Couchsurfen“ für Campingfreunde. Ob für ein paar Wochenenden im Jahr oder längerfristig, ein freies Plätzchen für Wohnwagen, Campingmobile oder ein Zelt – jedes Angebot ist sehr willkommen und hilfreich. Halle-Gäste können auf diese Weise alternative Übernachtungsmöglichkeiten nutzen und Stadt und Menschen aus neuen Blickwinkeln entdecken.

Der Mehrwert? Reisefreundschaften schließen, gemeinsames Teilen verbindet, Halle-Gästen den besonderen Insider-Blick auf die Heimatstadt geben, ungenutzte Stellflächen sinnvoll beleben, ein Dankeschön-Gutschein für die Gastgebenden sowie ein Halle-Willkommenspaket für die Gäste. Wie funktioniert die Teilnahme? Nachdem sich Interessierte auf der Onlineplattform angemeldet haben, folgt der Stellplatzcheck. Mit Fotos, genauen Beschreibungen und Verfügbarkeiten wird der Platz auf der Webseite eingestellt. Dabei sind Extras wie Zugang zu Strom- oder Wasserversorgung oder die Entsorgung von Müll nicht erforderlich und kein Muss, um als Gastgebende teilzunehmen. Nun ist der Stellplatzeintrag für Caravan, Bus, Kombi oder Zelt auch schon online und die abenteuerlustigen Outdoorfans können anreisen.

Aktuell stehen in der Stadt noch nicht ausreichend Stellflächen für Outdoor-Übernachtungsgäste zur Verfügung. Neben den Stellflächen an der Fährstraße, auf dem Campingplatz am Nordbad und an der Stadtschleuse wird perspektivisch ein Campingplatz am Sandanger favorisiert.

Weitere Informationen unter: www.camping-halle.de

Artikel teilen:

Die historistische Klinkerstein-Fassade mit ihren Rundbogenfenstern scheint nun eine monumentale Faszination aus. Auf...
In den Jahren von 1905 bis 1972 diente das Bauwerk als städtisches Gaswerk. Nach der Stillegung und Restaurierung fanden...
Willkommen im ✨Planetarium Halle✨ - heißt es ab 30. März 23!

Bis zur Eröffnung werden wir euch das @planetariumhalle...
Die Alik Ramen Bar in unserer #sanfranluwu überzeugt nicht nur mit der Liebe zum Detail und dem lauschigen Ambiente,...
Gastgeber:innen gesucht: Wer ein lauschiges Plätzchen im eigenen Garten, ein gemütliches Stückchen Wiese oder eine...
Pssst 🤫

Kleiner Tipp: im Amtsgarten lässt es sich im Frühling mit Blick auf die Burg Giebichenstein besonders gut...
Frühling wann bist du endlich da? 💘

#hallesaale von oben sieht fast schon märchenhaft aus mit den unzähligen Türmchen,...
“make pizza not war” - in der @rotesosse in Halle 🍕

Wie wäre es mit einer “mafia torte”? In der Großen Ulrichstraße 26...
Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude 🌸💗💛🧡💚

📷 : @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und...
Das Café Rosenburg im Giebichensteinviertel in der Adolfstraße 10, sorgt mit seinem Design für Charme und Gemütlichkeit....
Verliebt in Halle ❤️

PS: Bei diesem Bild bekommen wir Frühlingsgefühle und vergessen das graue Wetter draußen...😉

📷 :...
Ciao signora e signore! 🇮🇹

Ihr sucht die leckersten Nudeln der Stadt? 🍝 #soschmeckthalle
Wir haben sie für euch...
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer der Saale und bildet die Grenze...
Kon’nichiwa und #welcome2 Kohaku! 😍 #soschmeckthalle In der 📍Kleinen Ulrichstraße 26 erwartet euch viiiiiiiel Leckeres...
Halles Straßenzüge sind architektonisch vielfältig. Die kurvenreiche Große Ulrichstraße ist besetzt mit drei- bis...
Wir haben heute unseren Feierabend in der Sonne verbracht! 😎☀️
Wo genießt ihr die ersten Frühlingsgefühle? 💛🌷

📷 :...
Der Himmel brennt über unserer 📍 Marktkirche. 🌇

📷 : @nktchen

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle &...
Der Himmel ist eine Leinwand und erstrahlt in tausend Farben. 💜🧡💛💖

📷 : @madeinsoline

Zeig uns dein Halle und nutze...
Sonnenuntergänge sind nur kleine Einblicke in die goldenen Straßen des Himmels. 💛✨🧡

📷 : @entdecke.hallesaale

Zeig uns...
— Einfach mal wieder bummeln gehen 🥰 — Ob alleine oder mit Lieblingsmenschen, unterwegs gibts noch einen guten Kaffee -...
In the mood for sunsets! 🌇🧡💛💜

📷 : @esmero.de

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle & #visithalle

#sunset...
Nach der kalten Winterzeit wird es wieder Zeit für leuchtend schöne Sonnenuntergänge… 🌆

Vom Stadtbadturm könnt ihr die...
Jetzt ist es definitiv offiziell: WIR SIND ZUKUNFT! 🥳🎉 In diesem Sinne, liebe Grüße aus Berlin! ☺️ 

Wir haben daran...
Wir haben’s geschafft! 🥳 Halle (Saale) hat auf ganzer Linie überzeugt! Die Jury wird dem Bundeskabinett empfehlen, dass...
#verliebtinhalle