Caravan-Stellplatz am Sandanger in Planung

Vereinbarung zwischen Stadt und EVG beschlossen

Die zunehmende Beliebtheit des Caravan- und Reisemobiltourismus in Deutschland erfordert eine Anpassung der Infrastruktur in der Stadt Halle (Saale). Trotz der sehr positiven Entwicklung der Caravan- und Reisemobilbranche bietet die Stadt Halle (Saale) keinen Caravanstellplatz mit ausreichend Platzangebot.

Aufgrund der ausgezeichneten Lage und der guten Erreichbarkeit bietet der Standort Sandanger ideale Voraussetzungen für einen Caravan-/Reisemobilstellplatz. Alle Player der Stadt wünschen sich einen naturbelassenen, grünen und zentrumsnahen Caravanstellplatz, der den Ansprüchen von Natur- und Hochwasserschutz gerecht wird.

In der Stadtratssitzung vom 30. April 2025 ist beschlossen, dass die Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH (EVG) im Auftrag und in Abstimmung mit der Stadt Halle (Saale) alle notwendigen Tätigkeiten zur Baurechtschaffung für die Errichtung eines Caravan-Stellplatzes am Sandanger übernehmen wird. Das Vorhaben umfasst auch die Änderung des Flächennutzungsplanes. Im Anschluss wird dann in einem Interessenbekundungsverfahren ein Investor und Betreiber ausgeschrieben. Laut erster Schätzungen könnte 2027 der Baubeginn des neuen Caravan-Stellplatzes sein.

Die Kampagne "Platz im Garten? Camper warten! der Stadtmarketings Halle (Saale) GmbH bietet seit 2023 zusätzliche Stellplätze privater Gastgeber:innen, die bereit sind, ihre Flächen reisefreudigen Camper:innen zur Verfügung zu stellen. So können die Bedarfe zumindest partiell befriedet werden. Der TC Sandanger e. V. ist einer dieser und aufgrund seiner zentralen Lage bereits ein beliebtes Ziel bei den Gästen.

#platzimgarten #camperwarten #campinginhalle  #verliebtinhalle #sandanger

 

 

Share article:

#verliebtinhalle