Anreise
Der beste Weg zum Laternenfest
Mit Bus & Bahn:
Hinweis: Für Freitag, den 26. August 2022, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) zu Streiks aufgerufen. Aus diesem Grund ist der Bus- und Bahnverkehr ab Freitag (3 Uhr) bis Samstag (1 Uhr) eingestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zugang über Ziegelwiese: Haltestelle Diakoniewerk Halle
Straßenbahnlinien 8, 8E
Zugang über Peißnitz: Haltestelle Gimritzer Damm
Straßenbahnlinien 4, 5, 5E, 94
Buslinien 34, 36
Weitere Informationen unter: https://havag.com/
Mit Fahrrad:
Auf dem gesamten Festgelände gilt ein generelles Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge und Fahrräder (außer Sondergenehmigungen). Des Weiteren ist das Neuwerk zwischen Robert-Franz-Ring und Am Kirchtor nur für Fußgänger:innen geöffnet.
Mit Auto:
Die Besucher:innen des Laternenfestes werden gebeten, möglichst nicht mit dem Auto anzureisen. Falls dies doch unumgänglich ist, sollte im weiträumigen Umfeld geparkt werden. Die Stadt weist in diesem Zusammenhang auf die Nutzung der Parkhäuser (insbesondere „Spitze“) hin, empfohlen werden auch die Parkplätze „An der Saline“ und „An der Stadtschleuse“ sowie Parkflächen im Bereich Gimritzer Damm. Die Stadt richtet an den Festtagen außerdem zusätzliche Parkzonen für E-Scooter der beiden halleschen Anbieter „Bolt“ und „TIER“ ein; diese Stellflächen werden sich am Friedemann-Bach-Platz und im Bereich „An der wilden Saale“ befinden. Auf dem gesamten Festgelände gilt ein generelles Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge und Fahrräder (außer Sondergenehmigungen). Des Weiteren ist das Neuwerk zwischen Robert-Franz-Ring und Am Kirchtor nur für Fußgänger:innen geöffnet.
Öffentliche Park & Ride Plätze finden Sie unter: https://havag.com/kundenservice/fahrgastinformationen/park-ride-plaetze.
Allgemeine Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass es keinen Übergang zwischen Ziegelwiese und Würfelwiese über die Dreier Brücke gibt.