Die jüdisches Leben-Tour
1.000 Jahre Tradition
Das Bild jüdischen Lebens in Halle ist geprägt von über 1.000 Jahren Tradition mit Höhen und Tiefen – von ersten Spuren einer Synagoge am Saaleufer bis zum Höhepunkt des wirtschaftlichen Aufschwungs und Niedergangs im 20. Jahrhundert. Wir folgen den Spuren dieser Geschichte auf einer Tour zu den bedeutendsten Stätten und finden den Weg zum jüdischen Leben im Halle der Gegenwart.
Gruppenangebote möglich
(max. 25 Personen)
Treffpunkt: Eingang Physikalisches Institut, Friedemann-Bach-Platz 6, 06108 Halle (Saale)
Dauer: 120min
Sprache: Deutsch
Preise
regelmäßige Führungen für jedefrau und jedermann:
13,00 €
11,00 € ermäßigt
Als ermäßigt gelten SchülerInnen, Studierende, Schwerbeschädigte, Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende.
Für alle Stadtführungen wird eine vorherige Reservierung empfohlen.
Führungen zum Wunschtermin:
ab 120,00 €
Termine
Termine für 2023 folgen demnächst.