Auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern nahe dem Petersberg bei Halle an der Saale wird jedes Jahr ein neues Maislabyrinth angelegt. Das Labyrinth öffnet am 05. Juli und lädt Groß und Klein ein, hier fröhlich herumzuirren und sich auf die Suche nach einem Ausgang zu machen. Auch angeleinte Hunde sind herzlich willkommen. In den vergangen Jahren hat sich das Labyrinth als beliebtes Ausflugsziel entpuppt – und auch dieses Jahr freuen sich die Organisatoren auf viele Besucherinnen und Besucher. Denn wie in den letzten Jahren auch, spendet die Wimex Gruppe den Gewinn aus dem Freizeitvergnügen für einen guten Zweck. In diesem Jahr unterstützt Wimex den Verein „HILFE FÜR TOGO e.V.“, der mit dem Geld eine Schule in dem afrikanischen Land finanziert.
Das Maisfeld mit den verschlungenen Wegen ist rund 35.000 Quadratmeter groß und zeigt auch dieses Jahr wieder ein neues Motiv, wenn man es aus der Vogelperspektive betrachtet. Das Bild ist angelehnt an den diesjährigen Spendenzweck: Wer von oben darauf blickt, sieht zwei Kinder, die lesen, singen, rechnen, spielen und die Welt entdecken.
Frank Krüger, Betriebsleiter Landwirtschaft bei der Wimex Gruppe und Organisator des Maislabyrinths bei Halle, erklärt: „Bildung ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Die Wimex Gruppe engagiert sich vielfältig für mehr Bildung. Wir begrüßen zum Beispiel regelmäßig Schulklassen an unseren Standorten, um ihnen die moderne Landwirtschaft zu zeigen. Wir finden es auch wichtig, an besonders benachteiligten Orten der Welt Unterstützung zu leisten. Daher haben wir uns dieses Jahr einen Spendenpartner ausgesucht, der sich für Schulbildung als Voraussetzung für Selbstbestimmtheit und Armutsbekämpfung im westafrikanischen Land Togo einsetzt.“
Geöffnet hat das Maislabyrinth voraussichtlich bis Ende August.
Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Bei schlechten Witterungsverhältnissen können sich die Öffnungszeiten ändern.
Preise:
Kinder & Jugendliche (3-17 Jahre): 3,50 Euro
Erwachsene: 4 Euro
Weitere Informationen unter: www.maislabyrinth-halle.de
Artikel teilen: