Landesmuseum für Vorgeschichte

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Landesmuseum für Vorgeschichte

Das Landesmuseum für Vorgeschichte ist als Heimstatt der "Himmelsscheibe von Nebra" weltbekannt. Neben diesem spektakulären Fund beherbergt es eine der ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten archäologischen Sammlungen in Deutschland. Das Landesmuseum bietet Tagungen mit einer Kapazität bis zu 100 Personen an. Ein breit gefächertes Begleitprogramm mit klassischen Führungen, Sonderaktionen, Vortragsreihen und museumspädagogischen Veranstaltungen rundet das Angebot ab.


Einen kleinen Einblick gibt es in unserem virtuellen Rundgang hier.


Raum

Reihe

Parlament

U-Form

Hörsaal

1121004040

Kapazität: 100 Personen

Räume: 1

Richard-Wagner-Straße 9, 06114, Halle (Saale)

Die Tagungsräume im Überblick

Das Landesmuseum für Vorgeschichte ist als Heimstatt der "Himmelsscheibe von Nebra" weltbekannt. Neben diesem spektakulären Fund beherbergt es eine der ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten archäologischen Sammlungen in Deutschland. Das Landesmuseum bietet Tagungen mit einer Kapazität bis zu 100 Personen an. Ein breit gefächertes Begleitprogramm mit klassischen Führungen, Sonderaktionen, Vortragsreihen und museumspädagogischen Veranstaltungen rundet das Angebot ab.

Einen kleinen Einblick gibt es in unserem virtuellen Rundgang hier.

Raum

Reihe

Parlament

U-Form

Hörsaal

1121004040

Technische Ausstattung

  • Videobeamer
  • Diaprojektor
  • Internetanschluss
  • Tonanlage
  • Rednerpult

Veranstaltungsart

  • Kongress
  • Tagung
  • Seminar
  • Abendveranstaltung
  • Konzert
  • Lesung
  • Private Feiern

Veranstaltungsort

  • Tagungsstätte
  • Eventlocation

Ambiente

  • Modern
  • Historisch
  • Exklusiv

Lage

  • Nähe Stadtzentrum / Hauptbahnhof
  • Straßenbahn Haltestelle

Zusatzkriterien

  • Tageslicht
  • Abdunkelung möglich
  • Barrierefrei
  • Aufzug / Lift
#verliebtinhalle