Aufgaben | Ziele

Unternehmensleitbild Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) wurde am 25.06.2003 gegründet, „um die enormen Potenziale der Stadt Halle (Saale) national und international ins Bewusstsein zu rücken […], die Stadt Halle zur Marke zu entwickeln, einen Markenkern herauszuarbeiten und ihn konsequent nach innen und außen zu kommunizieren“.* Unternehmensleitbild der SMG ist die „Konzeptionierung, Positionierung und Vermarktung eines unverwechselbaren Profils der Stadt Halle im nationalen und internationalen Rahmen“.* Dazu zählen die Erarbeitung von touristischen Pauschalen, Projekten und Themenfeldern mit Potenzial für die Stadt, die Entwicklung von Leitbildern, die Koordinierung öffentlichkeitswirksamer Aktionen sowie die Schärfung der Innen- und Außenwahrnehmung auf der Grundlage eines ganzheitlichen, kooperativen Ansatzes. Die SMG bedient sich dazu der Instrumente des Destinations-, City-, Event- und Kongressmanagements sowie des Marketings und der Public Relations.

Die SMG ist eine städtische Beteiligungsgesellschaft mit der Stadt Halle (Saale) als Mehrheitsgesellschafterin (55 %) sowie 45 % Gesellschafteranteilen privater Interessenvereinigungen bzw. der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (5 %). Die Vereine bündeln die Interessen der Wirtschaft (Pro Halle (Saale) e.V.; 25 %), des Tourismus (Förderverein Region Halle (Saale) e.V.; 10 %) sowie des Handels (City-Gemeinschaft Halle e.V.; 5 %) im Sinne des Stadtmarketings und leisten einen erheblichen Anteil an der Finanzierung der Gesellschaft.

Weitere Mittel wirbt die SMG perspektivisch über Modelle der Pool-Bildung und des kooperativen Marketings sowie über partnerfinanzierte Realisierung einzelner Marketingmaßnahmen ein.

* Auszug aus dem Gesellschaftervertrag der SMG, 2003

Stadtmarketing: Moderator im Kooperationsmarketing

Die SMG kann auf eine Reihe erfolgreicher Netzwerke verweisen, die Ideenaustausch, Budget-Teilungen und Fokussierung auf überregional bedeutsame Highlights für die Kommunikation nach außen mit sich bringen. Auch und gerade der Tourismus braucht Zugpferde zum Erzählen und Empfehlen. Die SMG versteht sich nicht als Dienstleister einer Einrichtung, sondern bündelt, filtert, initiiert und bereitet nach Zielgruppen auf. Beispielhaft hierfür sind im Bereich des Kulturtourismus die Kampagne „Kulturhäuptlinge – nurbeiuns.de“ und die Kooperation mit Leipziger Buchmesse und Verlagen der Stadt Halle (Saale).

Mit sieben farbigen Federn – symbolisch für die sieben kulturellen Häuptlinge der Händelstadt Halle – präsentieren sich seit 2008 Halles führende Einrichtungen aus Kultur, Bildung und Wissenschaft: die Stiftung Händel-Haus, die Franckeschen Stiftungen, das Kunstmuseum Moritzburg Halle, das Landesmuseum für Vorgeschichte, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Kunsthochschule Burg Giebichenstein sowie die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle. Sie alle eint der USP und die Kompetenzaussage „nur bei uns“. Die aktive Kooperation, gebündelte Budgets und das kollektive Marketing-Know-how zur nationalen Vermarktung ermöglichen dem Kultur- und Wissensnetzwerk erst den Werbeauftritt, die Schlagkraft und die Aufmerksamkeit, den jede einzelne Einrichtung für sich kaum erreichen könnte.

Ihr habt Lust in Halle auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen? Dann haben wir genau die richtigen Genuss-Touren für...
Die "Meckelschen Sammlungen" sind eine der nachgefragtesten Führungen in Halle. Dabei handelt es sich um ganz besondere...
Let‘s get dressed! 😎 Habt ihr unsere neuen Hoodies schon gesehen? Mit denen tragt ihr die Liebe zur Stadt nicht nur im...
🎶 Die Händel-Festspiele stehen vor der Tür! 🎶

Wir haben gleich zum Start sechs Tipps, um Halle und den berühmtesten...
Dürfen wir vorstellen: Susanne Kost! 🥰 Sie nimmt an dem Projekt “Camping in Halle” teil und stellt ihre freie Fläche...
Wir lieben die lauen Abende in romantischer Burgkulisse…🌇🏰

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze...
Seit heute in der 📍Moritzkirche: @marsfindetstadt 👩‍🚀🤩 
Täglich 11-17 Uhr & das bis 21.05.23 ✨

Wir können uns gar nicht...
Wir hoffen ihr hattet ein schönes sonniges Wochenende! ☀️
Wo habt ihr die Sonnenstrahlen genossen? 💛

📷:...
Mars findet Stadt 📍Planetarium Halle @science2public 

Es ist so unfassbar schön! 🤩 Habt ihr schon den Mars erkundet?...
Mars findet Stadt … und zwar ab morgen, 13. Mai 2023, 16 Uhr am @‌planetariumhalle 🤩 Und gewinnen könnt ihr auch direkt...
📍Joliot-Currie-Platz 🌹🌸🌺🌻🌷

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#frühling #blühen...
Mond und Erde wurden euch in Halle bereits zu Füßen gelegt! 😉 Aber jetzt haltet euch fest! Demnächst wartet eine...
Eines unserer Lieblingsfestivals steht wieder vor der Tür: @womeninjazz 😍

Das Festival ist mit seiner besonderen...
#itsawrap Das war die @leipzigerbuchmesse 📚🥰 Nach 3 Jahren Pause hätten wir es uns schöner nicht vorstellen können! 😍...
Ahoi, Matros:innen… Leinen los & Segel setzen! ⛵️ Denn jetzt heißt‘s endlich wieder 👉 @leipzigerbuchmesse 👈 Mit an Board...
Dieses Jahr treffen wir euch zum 10. Mal auf der @leipzigerbuchmesse 🥳 Morgen ist es endlich soweit & während wir die...
Seit 2011 nehmen wir euch auf der @leipzigerbuchmesse mit an eure Lieblingsleseorte & zeigen euch die schönsten...
Na schon bei “Camping in Halle” angemeldet und euren eigenen Stellplatz zum Teilen mit Anderen zur Verfügung gestellt?...
Erlesenes aus Halle zur @leipzigerbuchmesse 📚
Ein gutes Buch, Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln & vielleicht noch ein...
Frida Kahlo genießt den Frühling in Halle. 😉🌸

Das übergroße Frida Kahlo-Graffiti an der Fassade in der Hallorenstraße...
Für einen Ausflug nach Mexiko müsst ihr nicht weit reisen! Im @enchilada_halle erwartet euch einen große und vielfältige...
“Wo es blüht hat die Sehnsucht ein Ende…” 🌸💗

Kirschblüten soweit das Auge reicht in der 📍Parkstraße. 🌸💗

📷:...
Wo genießt ihr am liebsten die ersten Frünglingssonnenstrahlen? 🌸💗

📷: @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle...
Erlesenes aus Halle zur Leipziger Buchmesse direkt aus euren Lieblingsbuchhandlungen heraus - Halle liest mit! Und zwar...
#verliebtinhalle