Marktkirche "Unser Lieben Frauen"
Das Wahrzeichen der Stadt mit den markanten Hausmannstürmen
Die Marktkirche ist ein geschichtsträchtiger Ort: Martin Luther predigte hier dreimal auf seiner letzten Reise. Die Original-Totenmaske Martin Luthers sowie ein Abdruck seiner Hände gehört zu den Schätzen und Zeugnissen der Reformationszeit, mit denen die Marktkirche zu Halle reich ausgestattet ist. Die Kanzel aus der Lutherzeit ist ein hochrangiges Werk der mitteldeutschen Renaissance-Schnitzkunst. Außerdem wurde der berühmte Sohn der Stadt Georg Friedrich Händel in dieser Kirche getauft. Ein einmaliges Erlebnis ist die Besteigung der Hausmannstürme der Marktkirche, die einerseits einen fantastischen Überblick über die Stadt und andererseits einen spannenden Einblick in das Leben der Türmer gibt.
Marktplatz 12, 06108, Halle (Saale)
Weitere Informationen
Die Marktkirche aus Klemmbausteinen
Die Marktkirche "Unser Lieben Frauen" ist ein markanter und geschichtsträchtiger Teil des halleschen Stadtbildes. Mit etwas Kreativität und Fingerfertigkeit schmückt die Nachbildung nun auch das eigene Wohnzimmer oder Büro. Das Klemmbausteine-Set ist damit perfekt für Kultur-, Geschichts- oder Architektur-Liebhaber*innen und Fans der Bausteine.