Marktplatz mit Händel-Denkmal

Herzstück und Ort für geselliges Treiben

Marktplatz mit Händel-Denkmal

Wie schon im Mittelalter ist der hallesche Marktplatz Knotenpunkt und Handelsplatz im Zentrum der Stadt. Wo sich heute Straßenbahnlinien kreuzen, fuhren früher die Pferdekutschen. Insgesamt 14 Straßen führen auf den Platz, auf dem man sich am Gemüsestand beim Wocheneinkauf trifft oder einen Kaffee inmitten des städtischen Treibens genießt. Seit Jahrhunderten prägen die vier Türme der Marktkirche und der Rote Turm am Platz die Silhouette der „Stadt der fünf Türme“. Die Bronzestatue des in Halle (Saale) geborenen Komponisten Georg Friedrich Händel ist seit 1859 Blickfang und Treffpunkt. Folgt man übrigens Händels Blick, schaut man in Richtung London, seiner Wahlheimat. 


Audioguide

Marktplatz, 06108, Halle (Saale)

Audio Guide

#verliebtinhalle