Stiftung Händel-Haus

Das Geburtshaus des berühmten Barockkomponisten

Stiftung Händel-Haus

Im Geburtshaus Georg Friedrich Händels befindet sich heute ein Museum mit zwei Dauerausstellungen. In den Ausstellungsräumen wird über Leben und Werk des berühmten Barockkomponisten informiert. Neben historischen Händel-Porträts ist eine Attraktion das barocke Theater, in dem verschiedene Opern Händels vorgestellt werden. In einer zweiten Ausstellung begeben sich die Besucher:innen auf einen chronologischen Streifzug durch die Geschichte der Musikinstrumente – auf Kopien dieser Instrumente kann selbst gespielt werden. Im nahegelegenen Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus widmet sich die Ausstellung „Musikstadt Halle“ berühmten halleschen Komponisten aus fünf Jahrhunderten. Darüber hinaus organisiert die Stiftung Händel-Haus seit 1922 die international renommierten Händel-Festspiele.

Große Nikolaistraße 5, 06108, Halle (Saale)

+49 345 500 90 -0 oder -221

Audio-Führungen in mehreren Sprachen

Termine

Öffnungszeiten Händel-Haus und Museumsshop

Montag geschlossen (ausgenommen sind Feiertage und die Händel-Festspiele)

April bis Oktober: 10:00–18:00 Uhr

November bis März: 10:00–17:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus

Nur Freitag und Samstag geöffnet.

April bis Oktober: 10:00–18:00 Uhr

November bis März: 10:00–17:00 Uhr

Aktuelles

  • Dauerausstellung: "Händel - der Europäer"
  • Dauerausstellung: "Historische Musikinstrumente"
  • Dauerausstellung: "Musikstadt Halle" im Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus
  • Jahresausstellung: "Händel in Rom" (22. Februar 2025 bis 7. Januar 2026)

Weitere Informationen

Einfach mehr sehen mit der Halle Card

Die Halle Card öffnet Ihnen Tür und Tor zu zwölf hervorragenden Museen, sie beinhaltet einen geführten Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt sowie einen Besuch im einzigen Bergzoo Deutschlands. Die freie Fahrt mit Bus und Bahn ermöglicht es Ihnen, die Stadt ganz bequem und umweltfreundlich zu erkunden.

Weitere Informationen und Tickets hier.

 

Mitglied bei der Aktion "Schlüsselbund Hallesche Museen"
1. Mai 2024 bis 30. April 2025

Bei der Aktion "Schlüsselbund Hallesche Museen" des Museumsnetzwerkes zahlen Besucher:innen 1x den vollen und 9x den reduzierten Eintrittspreis. Zudem erhalten sie in jedem besuchten Museum zusammen mit dem Ticket einen Aufkleber, den sie in eine Sammelkarte mit einem Stadtplan aller Museen einkleben. Wer es geschafft hat, alle Schlüssel zu sammeln, erhält im Mai 2025 den Goldenen Schlüssel des Museumsnetzwerkes, der ein Jahr lang zum kostenlosen Besuch aller beteiligten Museen berechtigt.

Weitere Informationen hier.

🌈 #verliebtinhalle - @csdhalle 2024 🌈

#verliebtinhalle #deinhalle #csd #csdhalle #csd2024 #christopherstreetday #liebe...
An zwei Abenden bei „Im Sommer nach 8“ und am gesamten Laternenfest-Wochenende haben wir fleißig für die...
✨ Architektur, Kunst und Wohnkultur: neu bei uns im Angebot - Rundgang durch Halle-Neustadt ✨

Am 14.9.24 nehmen wir...
Vermisst ihr auch unsere MS Händel II auf der Saale am Riveufer? ⛴️
Weil die Schleuse Wettin schon über 3 Monate...
Halle (Saale)? Na das ist bunt! 🫶 Und deswegen freuen wir uns darauf, euch alle während der Pride Weeks vom...
Ihr glaubt der September wird ruhig? Keine Sorge! Es wird Zeit für Herbstfeelings und Gilmore Girls geben, ABER vor...
Es ist wieder soweit! Ein neuer Monat steht vor der Tür und das bedeutet neue Möglichkeiten unsere Lieblingsstadt zu...
Ausstellungen in der @kunsthalletalstrasse genießen und eine Runde durch den Felsengarten schlendern oder ein Besuch in...
Laternenfest 2024 - War 👏 das 👏 schön 👏
185.000 Besucher:innen haben Halle (Saale) zum Strahlen gebracht! In diesem...
Das Laternenfest ist eröffnet! 🤩 
Auch dieses Jahr könnt ihr mit uns was gewinnen! Wir verlosen 5x2 Tickets für die...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Willkommen in der Nudelmanufaktur-Tranquebar am 📍Franckeplatz 4. 🍝

Nudelliebhaber:innen aufgepasst! 😍 Am Fuße der...
23-25.08.2024 = Laternenfest-Wochenende! 🥳🏮🫶

Laternenumzug, Bootskorso, Entenrennen, Brückenspringen, ein...
#savethedate - Laternenfest 2024! Wir freuen uns schon sehr! Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst! 😊🫶 
...
Schwingt euch aufs Fahrrad & schrubbt ordentlich Kilometer fürs Klima & mehr Radförderung mit dem Verliebt in Halle-Team...
Im Sommer nach 8 auch schon nach 8 Uhr morgens 😉 Das @freiraumbuerohalle mit all den großartigen Partner:innen und wir...
Entdeckt Halle (Saale) mit all ihren Facetten, ihrer Geschichte und Architektur! 🥰 Wir haben wieder ein paar...
Hallo August! Schön wirste werden!☀️🥳 Freut euch auf viele kulturelle Highlights und Feiereien in der Stadt. 🤩

Vom...
☀️Im Sommer nach 8☀️ - Auf euch warten vom 1.-18.08.2024 immer von Dienstag bis Sonntag zahlreiche & kostenfreie...
Einfach mehr sehen mit der Halle Card! 😍 Wart ihr zum Beispiel schon mal in der Schatzkammer der @uni_halle ? ⚱️⚜️✨ Die...
20 Studierende der @burg_halle haben in einem gemeinsamen Semesterprojekt in Zweierteams 10 Halle-Souvenirs entwickelt....
11/100 Dingen, die man in Halle (Saale) machen kann - Den Botanischen Garten besuchen🪴

Willkommen im 300 Jahre alten...
📣 Aufgepasst und hingehört, denn am Wochenende heißts: Souvenir, Souvenir! - Welche Gepflogenheiten und Bräuche gibt es...
#verliebtinhalle