Universitätsmuseum
Die Schatzkammer der Universität
Die Zentrale Kustodie beherbergt die Kunstgegenstände der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sorgt für deren Erhalt, ihre wissenschaftliche Erschließung und Vermittlung. Als zentrale Einrichtung der Universität ist die Kustodie Ansprechpartner und Berater für die wissenschaftlichen Sammlungen. Zugleich ist sie auch Schaufenster der traditionsreichen Universität und Begegnungsort mit der Stadtgesellschaft. Im Hauptgebäude der Universität (Löwengebäude) befindet sich unser Universitätsmuseum: Hier werden über 500 Jahre Universitätsgeschichte präsentiert. Wechselnde Sonderausstellung beschäftigen sich mit kulturhistorischen Themen, stellen wichtige Persönlichkeiten und ihre Forschungsarbeiten vor oder greifen aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen auf. Mit ihren Ausstellungen und Veranstaltungen ist die Zentrale Kustodie ein fester Bestandteil in der Kultur- und Museumslandschaft in Halle und der Region.
Universitätsplatz 11, 06108, Halle (Saale)
Mitglied im Museumsnetzwerk HalleTermine
Öffnungszeiten: Mi–So, 13:00–18:00
Aktuelles
- Dauerausstellung: Universitätsgeschichte und Universitätsschatz
- Sonderausstellung: Kunst des Trauerns. Abriebe mittelalterlicher Grabmäler als akademische Sammlung (bis 31.03.2023)
- Sonderausstellung: Ludwig Gottfried Blanc – Deutschlands erster Professor für Romanistik (bis 31.03.2023)
- Sonderausstellung: Die Kraft der Sprache. Spotten – Schmähen – Schelten (bis 31.03.2023)