Im Jubiläumsjahr rücken die Halleschen Werfertage mit hochkarätigen Wettkämpfen der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in die Mitte der Stadt Halle (Saale).
Am Freitag, 23. Mai 2025 werden die 50. Halleschen Werfertage auf Halles Marktplatz, direkt zu Füßen des Roten Turms und in historischer Kulisse der „Fünf Türme“ eröffnet.
Es tritt die Weltklasse der Frauen und Männer im Kugelstoßen gegeneinander an. Dafür wird extra eine 20 x 30 Meter große Wurfanlage auf den Marktplatz gebaut. Damit Hallenser:innen und Gäste das Event genießen können.
Freitag, 23. Mai 2025 auf dem Marktplatz (Eintritt frei)
- 13:00 Uhr: Vereins-Ralley mit sportlichem Spiel zu den Werfertagen: Folgende Vereine sind vor Ort: SV Halle Leichtathletik, Saalebulls, Wildcats, Lions Basketball, Golfpark Halle & das Fitnessstudio „HalFit“
- Schul-Cup im Kugelstoßen messen sich Schüler:innen der U14 (5. und 6. Klasse) folgender vier Schulen: Genscher-Gymnasium, Feininger-Gymnasium, Reilschule, Gemeinschaftsschule Heinrich Heine. Je zwei Mädchen und Jungen je Schule kommen in die Wertung. Das Gesamtergebnis wird gezählt.
- 16:30 Uhr: Weltklasse im Kugelstoßen der Frauen und Männer: ab 16:45 Uhr: Frauen ab 18:45 Uhr: Männer
Samstag, 24. Mai 2025 – Sportzentrum Brandberge (Dölauer Straße)
- 9:00 Uhr: Start der Wettkämpfe im Nachwuchs
- 12:15 Uhr: Eröffnung und Athletenpräsentation im Bereich der Siegerehrung
- 12:30 Uhr: Start der Hauptwettkämpfe (Eintritt 10,00 Euro)
Sonntag, 25. Mai 2025 – Sportzentrum Brandberge (Dölauer Straße)
- 9:00 Uhr: Start der Wettkämpfe im Nachwuchs (Eintritt 5,00 Euro)
Die Halleschen Werfertage haben sich zum weltweit größten und besten Meeting für Kugelstoßen, Diskus-, Hammer- und Speerwerfen etabliert. Inzwischen positionieren sich die Halleschen Werfertage unter den Top 3 der weltbesten Spezialmeetings im Ranking des Weltverbandes World Athletics (IAAF) und Athleten aus bis zu 40 Nationen und verleihen ihnen einen überragenden, internationalen Charakter und machen sie zu wahren Feiertagen für die Leichtathletik.
Hier geht's zum Zeitplan aller Wettkämpfe und weitere Informationen zu den Halleschen Werfertagen.
#halleschewerfertage #werfertag #halplus #kugelstoßen #halle #marktplatz
Artikel teilen: