Kunst und Kultur als wichtiger Impulsgeber kreativer und aktiver Auseinandersetzung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und Zäsuren

Unter dem Motto „Was kommt morgen? – die Zukunft von Kunst und Kultur“ diskutierten im Rahmen des „Auftaktspektakels“ der neuen Spielzeit der Theater, Oper und Orchester Halle GmbH am Samstag,  3. September 2022 auf dem halleschen Marktplatz die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt; die Geschäftsführerin der Theater Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH), Uta van den Broek; die Projektleiterin Kulturelle Themenjahre, Dr. Christin Müller-Wenzel; sowie Michael Morche vom Verein „Spielmitte“ und Ulrich Möbius von der Interessengemeinschaft Freie Musikveranstaltende. Die Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt, Jane Unger, moderierte die Diskussion.

Fazit: Insbesondere Krisen markieren Zäsuren im gesellschaftlichen Zusammenleben. Die Szenarien der Finanzkrise, der Flüchtlingskrise, Corona und Folgen, Klimawandel und nicht zuletzt der Ukraine-Krieg mit seinen Wirkungen in Wirtschaft und Gesellschaft sind globale Herausforderungen, die sich unmittelbar auf das Lebensgefüge aller auswirken. Kunst und Kultur sind hier einerseits Begleiter, Betroffene aber auch Impuls- und Ideengeber auf der Suche nach Antworten und dem Aufzeigen von Wegen aus Krisen bzw dem Umgang mit ihnen. Insofern kommt den Akteuren der Kultur in ihrer gesamten Bandbreite erhebliche Verantwortung zu: Sie sind aufgefordert, ihre kreativen Möglichkeiten und Potenziale für die gesellschaftliche Weiterentwicklung zur Verfügung zu stellen und zu nutzen. Dazu brauchen Kultur und Kunst auch weiterhin materielle und politische Freiheit und Unterstützung.

Die Stadt Halle (Saale) schlägt mit der Podiumsdiskussion einen partizipativen Bogen zu ihrer Bewerbung um das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“.

Artikel teilen:

🌈 #verliebtinhalle - @csdhalle 2024 🌈

#verliebtinhalle #deinhalle #csd #csdhalle #csd2024 #christopherstreetday #liebe...
An zwei Abenden bei „Im Sommer nach 8“ und am gesamten Laternenfest-Wochenende haben wir fleißig für die...
✨ Architektur, Kunst und Wohnkultur: neu bei uns im Angebot - Rundgang durch Halle-Neustadt ✨

Am 14.9.24 nehmen wir...
Vermisst ihr auch unsere MS Händel II auf der Saale am Riveufer? ⛴️
Weil die Schleuse Wettin schon über 3 Monate...
Halle (Saale)? Na das ist bunt! 🫶 Und deswegen freuen wir uns darauf, euch alle während der Pride Weeks vom...
Ihr glaubt der September wird ruhig? Keine Sorge! Es wird Zeit für Herbstfeelings und Gilmore Girls geben, ABER vor...
Es ist wieder soweit! Ein neuer Monat steht vor der Tür und das bedeutet neue Möglichkeiten unsere Lieblingsstadt zu...
Ausstellungen in der @kunsthalletalstrasse genießen und eine Runde durch den Felsengarten schlendern oder ein Besuch in...
Laternenfest 2024 - War 👏 das 👏 schön 👏
185.000 Besucher:innen haben Halle (Saale) zum Strahlen gebracht! In diesem...
Das Laternenfest ist eröffnet! 🤩 
Auch dieses Jahr könnt ihr mit uns was gewinnen! Wir verlosen 5x2 Tickets für die...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Willkommen in der Nudelmanufaktur-Tranquebar am 📍Franckeplatz 4. 🍝

Nudelliebhaber:innen aufgepasst! 😍 Am Fuße der...
23-25.08.2024 = Laternenfest-Wochenende! 🥳🏮🫶

Laternenumzug, Bootskorso, Entenrennen, Brückenspringen, ein...
#savethedate - Laternenfest 2024! Wir freuen uns schon sehr! Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst! 😊🫶 
...
Schwingt euch aufs Fahrrad & schrubbt ordentlich Kilometer fürs Klima & mehr Radförderung mit dem Verliebt in Halle-Team...
Im Sommer nach 8 auch schon nach 8 Uhr morgens 😉 Das @freiraumbuerohalle mit all den großartigen Partner:innen und wir...
Entdeckt Halle (Saale) mit all ihren Facetten, ihrer Geschichte und Architektur! 🥰 Wir haben wieder ein paar...
Hallo August! Schön wirste werden!☀️🥳 Freut euch auf viele kulturelle Highlights und Feiereien in der Stadt. 🤩

Vom...
☀️Im Sommer nach 8☀️ - Auf euch warten vom 1.-18.08.2024 immer von Dienstag bis Sonntag zahlreiche & kostenfreie...
Einfach mehr sehen mit der Halle Card! 😍 Wart ihr zum Beispiel schon mal in der Schatzkammer der @uni_halle ? ⚱️⚜️✨ Die...
20 Studierende der @burg_halle haben in einem gemeinsamen Semesterprojekt in Zweierteams 10 Halle-Souvenirs entwickelt....
11/100 Dingen, die man in Halle (Saale) machen kann - Den Botanischen Garten besuchen🪴

Willkommen im 300 Jahre alten...
📣 Aufgepasst und hingehört, denn am Wochenende heißts: Souvenir, Souvenir! - Welche Gepflogenheiten und Bräuche gibt es...
#verliebtinhalle