Neue Hotelkapazitäten, mehr als 700 zusätzliche Betten für Halle (Saale)

Stabile touristische Entwicklung Übernachtungen & Tagesreisenden

Stadthotel "Hey! Halle"

Aktuell und in den kommenden Monaten werden vier neue Hotels geplant, gebaut bzw. eröffnet und damit dringend benötigte Bettenkapazitäten in der Stadt Halle (Saale) erweitert. Mit einem geplanten Hotelneubau am Riebeckplatz werden künftig 400 Betten in 200 Zimmern verfügbar. Das „Premier Inn Hotel“, ein modernes City-Hotel mit 113 geplanten Zimmern, entsteht aktuell direkt neben der halleschen Oper in bester Innenstadtlage (geplante Fertigstellung 2026). Außerdem öffnet voraussichtlich ab März 2025 das Stadthotel „Hey! Halle“ mit 29 Zimmern und 58 Betten am halleschen Marktplatz, in der Rathausstraße. Hier können Gäste im geschmackvoll sanierten, historischem Ambiente übernachten. Ein funktionales Hotel mit digitalem Check In-Konzept plant aktuell die WMM Hotel Betriebs GmbH mit 26 Zimmern und 52 Betten im Gewerbegebiet Halle-Neustadt, in der Weststraße. Bereits ab Sommer 2025 sollen hier vor allem Geschäftsreisende, Touristen oder Montagearbeitende Quartier beziehen können.         

„Die aktuell sehr dynamische Entwicklungen bei Ansiedlungsentscheidungen in Halle freuen mich sehr und sind sehr wertvoll für unsere touristische Arbeit. Wir haben nach wie vor Bedarfe an modernen City-Hotels, so genannte Boutique-Hotels in direkter Innenstadtlage. Mit Blick auf das künftige Zukunftszentrums brauchen wir außerdem in Halle Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten für Schülergruppen und junge Menschen. So wie der geplante Hotelneubau an der Oper“, sagt Mark Lange, Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH.

„Jedes neue Hotel ist ein Gewinn für Halle und bezahlbare Hotelkapazitäten sind für den Zielmarkt Städtereisende essenziell. Vor allem Übernachtungsangebote in der Altstadt mit der Vielzahl an gastronomischen, Kultur- und Freizeitangeboten im Umkreis sind besonders attraktiv,“ so Lange weiter.

Nach wie vor gibt es in Halle (Saale) nicht genügend Bettenangebote in verschiedenen Qualitäten und in absolut zentraler Lage in der Innenstadt. Vor allem in den besucherstarken Monaten April bis September mit einer überwiegend sehr hoher Bettenauslastung, erschwert dies die erfolgreiche Vermittlung von großen Tagungen und Kongressen für Halle, da nicht genügend Übernachtungsmöglichkeiten aber auch nicht genügend große Tagungsmöglichkeiten verfügbar sind.  

Zum Vergleich: Die Stadt Magdeburg verfügte 2023 über 6.519 Betten und damit mehr als doppelt so viele Betten wie in Halle (Saale) mit 3.171 Betten. Von Januar bis November 2024 wurden 397.960 Übernachtungen in Halle (Saale) gezählt. Das ist ein Zuwachs von +1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2023.* 

*Beherbergungsstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. Die Auswertung für den Jahresabschluss 2024 liegt noch nicht vor, darum Zahlen aus 2023 zur Bettenauslastung verwendet.

 

Artikel teilen:

🌈 #verliebtinhalle - @csdhalle 2024 🌈

#verliebtinhalle #deinhalle #csd #csdhalle #csd2024 #christopherstreetday #liebe...
An zwei Abenden bei „Im Sommer nach 8“ und am gesamten Laternenfest-Wochenende haben wir fleißig für die...
✨ Architektur, Kunst und Wohnkultur: neu bei uns im Angebot - Rundgang durch Halle-Neustadt ✨

Am 14.9.24 nehmen wir...
Vermisst ihr auch unsere MS Händel II auf der Saale am Riveufer? ⛴️
Weil die Schleuse Wettin schon über 3 Monate...
Halle (Saale)? Na das ist bunt! 🫶 Und deswegen freuen wir uns darauf, euch alle während der Pride Weeks vom...
Ihr glaubt der September wird ruhig? Keine Sorge! Es wird Zeit für Herbstfeelings und Gilmore Girls geben, ABER vor...
Es ist wieder soweit! Ein neuer Monat steht vor der Tür und das bedeutet neue Möglichkeiten unsere Lieblingsstadt zu...
Ausstellungen in der @kunsthalletalstrasse genießen und eine Runde durch den Felsengarten schlendern oder ein Besuch in...
Laternenfest 2024 - War 👏 das 👏 schön 👏
185.000 Besucher:innen haben Halle (Saale) zum Strahlen gebracht! In diesem...
Das Laternenfest ist eröffnet! 🤩 
Auch dieses Jahr könnt ihr mit uns was gewinnen! Wir verlosen 5x2 Tickets für die...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Willkommen in der Nudelmanufaktur-Tranquebar am 📍Franckeplatz 4. 🍝

Nudelliebhaber:innen aufgepasst! 😍 Am Fuße der...
23-25.08.2024 = Laternenfest-Wochenende! 🥳🏮🫶

Laternenumzug, Bootskorso, Entenrennen, Brückenspringen, ein...
#savethedate - Laternenfest 2024! Wir freuen uns schon sehr! Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst! 😊🫶 
...
Schwingt euch aufs Fahrrad & schrubbt ordentlich Kilometer fürs Klima & mehr Radförderung mit dem Verliebt in Halle-Team...
Im Sommer nach 8 auch schon nach 8 Uhr morgens 😉 Das @freiraumbuerohalle mit all den großartigen Partner:innen und wir...
Entdeckt Halle (Saale) mit all ihren Facetten, ihrer Geschichte und Architektur! 🥰 Wir haben wieder ein paar...
Hallo August! Schön wirste werden!☀️🥳 Freut euch auf viele kulturelle Highlights und Feiereien in der Stadt. 🤩

Vom...
☀️Im Sommer nach 8☀️ - Auf euch warten vom 1.-18.08.2024 immer von Dienstag bis Sonntag zahlreiche & kostenfreie...
Einfach mehr sehen mit der Halle Card! 😍 Wart ihr zum Beispiel schon mal in der Schatzkammer der @uni_halle ? ⚱️⚜️✨ Die...
20 Studierende der @burg_halle haben in einem gemeinsamen Semesterprojekt in Zweierteams 10 Halle-Souvenirs entwickelt....
11/100 Dingen, die man in Halle (Saale) machen kann - Den Botanischen Garten besuchen🪴

Willkommen im 300 Jahre alten...
📣 Aufgepasst und hingehört, denn am Wochenende heißts: Souvenir, Souvenir! - Welche Gepflogenheiten und Bräuche gibt es...
#verliebtinhalle