Service rund ums Rad

Pannenhilfen befinden sich an den Fahrradreparaturstationen am Pfälzer Ufer und dem Peißnitzhaus. Hier kann bei einer Panne selbst Hand angelegt und ganz bequem ein Schlauch gewechselt, Luft aufgepumpt oder die Schraube vom klappernden Schutzblech festgedreht werden. Und sollte es doch etwas Größeres sein, finden Sie am Ende der Seite Werkstätten und Radverleihe aufgelistet.

Die Radboxen in der Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz bieten die Möglichkeit, Fahrräder inklusive Packtaschen vor einem Bummel durch die Händelstadt bequem und sicher unterzustellen. Für eine Nutzungsgebühr von 1,00 Euro können auch Elektrofahrräder während des Stadtaufenthaltes geladen werden. Die Boxen befinden sich im Graseweg 3/Ecke Oleariusstraße. Entsprechende Hinweisschilder verweisen auf den Park- und Ladeservice für Fahrräder.

Auch am Hauptbahnhof können Räder sicher im V-Locker-Fahrradparkturm untergebracht werden, um dann ganz entspannt durch die Stadt zu schlendern oder auf die Bahn umzusteigen. Der Turm befindet sich direkt vor dem Haupteingang auf dem Bahnhofsvorplatz.

Artikel teilen:

#verliebtinhalle