Sommer in Halle (Saale)

Freiluft-Veranstaltungen und Open-Airs

Die Freien Theater und Bühnen Halle bieten Sommertheater im Burggraben der Moritzburg, auf der Oberburg Giebichenstein, im Hof des Neuen Theaters und des WUK Theaters und sogar auf dem WUK Theaterschiff. Sommerkino filmert auf den Leinwänden auf Oberburg Giebichenstein und im Hof des gemütlichen WUK-Theaters.

Festivals und Konzerte sind auf Halles Peißnitz Zuhause auf der Freilichtbühne und nebenan am Peißnitzhaus. Die Peißnitz ist im Juli Heimat für die kreative und interaktive Kinderstadt des Thalia Theaters. Im August warten die Sternschnuppen beim Sternenpicknick gezählt zu werden und die letzten warmen Sommerabende mit aufkommender Wehmut hält das Laternenfest am letzten Wochenende im August bereit. Mit einem fulminaten Feuerwerk als Abschluss des Sommers 2025 in Halle an der Saale! 

Open-Air im Juli

Bühnen Halle spielen im Hof des Neuen Theaters und auf der Peißnitz

Sommertheater im Burggraben der Moritzburg mit Theater Apron 

  • 02.07.-29.08.25 | Mi-Sa |19:00: Alles wird anders, alles wird gut | Burggraben der Moritzburg
  • 04.-16.07. | 20.-29.08.25 |10:00: fünf verschiedene Kindertheater: „Der Fischer und seine Frau“, „Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin?“, „Dicke Dora“, „König und König“ und „Angstmän“ | Burggraben der Moritzburg  

Universität, Wissenschaft und Kunsthochschule laden ein

Kapitel #paradiese im Hof des WUK Theaters und auf dem WUK Theaterschiff

  • 02.-06.07.25 | 20:30 o.18:00: Fegefeuer *Studierendentheater* | WUK Theater Quartier
  • 08.07.-31.07.25 & bis September | 21:30: Sommerkino mit dem Puschkino und der Monstrale | Hof WUK Theater   
  • 09.-11.07.25 | 20:30: Don Quijote | WUK Theaterschiff
  • 12.07. & 25.- 27.07.25 | 20:30 o.18:00: Jazzkollektiv – Sommerkollektion | WUK Theater

In und an der Saale, auf der Peißnitz und auf der Oberburg Giebichenstein 

Open-Air im August

Open-Air im September 

#openair #sommer #geniessen #konzerte #sommertheater #freiluft #sommerkino

Artikel teilen:

#verliebtinhalle