Stadt erhält vom Land 29 Mio. Euro für Neugestaltung des Riebeckplatzes

Mit rund 29 Mio. Euro unterstützt Sachsen-Anhalt die Neugestaltung des Riebeckplatzes durch die Stadt Halle (Saale). Bürgermeister Egbert Geier hat heute im Ratshof den Zuwendungsbescheid des Landes für die geplanten Infrastrukturmaßnahmen von Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales, entgegengenommen.

Bürgermeister Egbert Geier: „Der heutige Tag ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Bau des Zukunftszentrums! Die Fördermittel des Landes ermöglichen es der Stadt, den bislang ausschließlich als Verkehrsknoten genutzten Riebeckplatz zu einem urbanen Lebensraum mit Aufenthaltsqualität zu entwickeln, in den sich das vom Bund zu errichtende „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ als architektonisches Highlight einbettet. Mit der Zukunftszentrum des Bundes können wir auch dank der Unterstützung des Landes ein Gestaltungs- und Entwicklungs-Projekt umsetzen, das in der Geschichte der Stadt ihresgleichen sucht. Ich danke der Landesregierung, nicht nur für die Bewilligung der Fördermittel, sondern auch für die sehr konstruktiven Abstimmungen mit dem Ministerium und den Kolleginnen und Kollegen im Landesverwaltungsamt!“

Die Stadt flankiert die Landesförderung in Höhe von rund 29 Mio. Euro mit rund 8 Mio. Euro Eigenmitteln. Der Umbau soll den Wegfall der Brücken für den Kfz-Verkehr auffangen und eine notwendige erhöhte Leistungsfähigkeit auf der Ebene des Riebeckplatz-Kreisverkehrs und seiner Anschlüsse erreichen. Bei den Maßnahmen geht es um Neu-, Um- und Ausbau von Straßen, Ingenieurbauwerken und straßenbegleitenden Fuß- und Radwege sowie um Maßnahmen, die für die infrastrukturelle Einbindung des Zukunftszentrums erforderlich sind.

Folgende Maßnahmen sind bis 2028 durch die Stadt geplant:

  • Umverlegung Volkmannstraße nördlicher Teil bis Höhe Halberstädter Straße
  • Umverlegung der Querspange Volkmannstraße--Magdeburger Straße
  • Umbau Straße und Neubau Geh-/Radweg im Bereich Riebeckplatz--Magdeburger Straße
  • Umverlegung Volkmannstraße südlicher Teil am Riebeckplatz, mit Neubau 3. Fahrstreifen
  • Umbau Knotenbereich Riebeckplatz--Delitzscher Straße /Volkmannstraße
  • Anpassung Riebeckplatz Süd und Merseburger Straße
  • Anpassungen Einmündungsbereiche Merseburger Straße und Magdeburger Straße in Riebeckplatz
  • Fahrbahnanpassung und Optimierung Geh-/Radweg im Bereich Delitzscher Straße

Bürgermeister Egbert Geier: „Die Stadt steht in den Startlöchern für die Umsetzung und hat ihre Hausaufgaben gemacht. Die Vorbereitungen für die Ausschreibung der Planungsleistungen und Umbaumaßnahmen am Riebeckplatz laufen auf Hochtouren. Ende April steht fest, wie das Zukunftszentrum aussehen wird (Entscheidung im Architekturwettbewerb). Danach wird es Schlag auf Schlag gehen und bereits 2027/2028 will der Bund mit dem Bau anfangen.“

Artikel teilen:

🌈 #verliebtinhalle - @csdhalle 2024 🌈

#verliebtinhalle #deinhalle #csd #csdhalle #csd2024 #christopherstreetday #liebe...
An zwei Abenden bei „Im Sommer nach 8“ und am gesamten Laternenfest-Wochenende haben wir fleißig für die...
✨ Architektur, Kunst und Wohnkultur: neu bei uns im Angebot - Rundgang durch Halle-Neustadt ✨

Am 14.9.24 nehmen wir...
Vermisst ihr auch unsere MS Händel II auf der Saale am Riveufer? ⛴️
Weil die Schleuse Wettin schon über 3 Monate...
Halle (Saale)? Na das ist bunt! 🫶 Und deswegen freuen wir uns darauf, euch alle während der Pride Weeks vom...
Ihr glaubt der September wird ruhig? Keine Sorge! Es wird Zeit für Herbstfeelings und Gilmore Girls geben, ABER vor...
Es ist wieder soweit! Ein neuer Monat steht vor der Tür und das bedeutet neue Möglichkeiten unsere Lieblingsstadt zu...
Ausstellungen in der @kunsthalletalstrasse genießen und eine Runde durch den Felsengarten schlendern oder ein Besuch in...
Laternenfest 2024 - War 👏 das 👏 schön 👏
185.000 Besucher:innen haben Halle (Saale) zum Strahlen gebracht! In diesem...
Das Laternenfest ist eröffnet! 🤩 
Auch dieses Jahr könnt ihr mit uns was gewinnen! Wir verlosen 5x2 Tickets für die...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Willkommen in der Nudelmanufaktur-Tranquebar am 📍Franckeplatz 4. 🍝

Nudelliebhaber:innen aufgepasst! 😍 Am Fuße der...
23-25.08.2024 = Laternenfest-Wochenende! 🥳🏮🫶

Laternenumzug, Bootskorso, Entenrennen, Brückenspringen, ein...
#savethedate - Laternenfest 2024! Wir freuen uns schon sehr! Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst! 😊🫶 
...
Schwingt euch aufs Fahrrad & schrubbt ordentlich Kilometer fürs Klima & mehr Radförderung mit dem Verliebt in Halle-Team...
Im Sommer nach 8 auch schon nach 8 Uhr morgens 😉 Das @freiraumbuerohalle mit all den großartigen Partner:innen und wir...
Entdeckt Halle (Saale) mit all ihren Facetten, ihrer Geschichte und Architektur! 🥰 Wir haben wieder ein paar...
Hallo August! Schön wirste werden!☀️🥳 Freut euch auf viele kulturelle Highlights und Feiereien in der Stadt. 🤩

Vom...
☀️Im Sommer nach 8☀️ - Auf euch warten vom 1.-18.08.2024 immer von Dienstag bis Sonntag zahlreiche & kostenfreie...
Einfach mehr sehen mit der Halle Card! 😍 Wart ihr zum Beispiel schon mal in der Schatzkammer der @uni_halle ? ⚱️⚜️✨ Die...
20 Studierende der @burg_halle haben in einem gemeinsamen Semesterprojekt in Zweierteams 10 Halle-Souvenirs entwickelt....
11/100 Dingen, die man in Halle (Saale) machen kann - Den Botanischen Garten besuchen🪴

Willkommen im 300 Jahre alten...
📣 Aufgepasst und hingehört, denn am Wochenende heißts: Souvenir, Souvenir! - Welche Gepflogenheiten und Bräuche gibt es...
#verliebtinhalle