"Streifzüge - Sich die Stadt zu eigen machen"

Audiovisueller Stadtspaziergang vom 23.05. bis 03.06.

Anlässlich des Werkleitz Festivals „Planetarische Bauern“ wurde im Mai 2025 eine künstlerisch und multimediale Strukturwandelwerkstatt mit Schüler:innen des Feininger Gymnasiums auf dem Domplatz in Halle durchgeführt. Das Ergebnis: Ein audiovisueller Streifzug durch die Innenstadt von Halle - hier lassen sich jugendliche Perspektiven auf eine Stadt im Wandel, Orte des guten Lebens und Fragen von Mitgestaltung und Utopie erleben. An den Stationen erwartet Besucher:innen unterschiedliche künstlerische Interventionen und Interviews sowie Audiocollagen mit spannenden Stadtakteuren und den Jugendlichen selbst. Interessierte sind eingeladen, sich auf Streifzug zu begeben und vom Domplatz aus startend in die Perspektive junger Menschen zu schlüpfen und die Stadt aus anderen Augen zu sehen. 

Der Rundgang ist vom 23.05. bis 03.06.2025 erlebbar und kann jeder Zeit selbstständig abgelaufen werden (Ausgangsort Schiffscontainer auf dem Domplatz). Zudem gibt es geführte Touren ab Domplatz am 30.5.2025 um 17 Uhr und am 02.06.2025 um 14 Uhr an.

Das sind die Stationen:

  1. Pflasterpflanzen 1x1 & Weltacker / Stadtacker
    Ort: Domplatz
  2. Tägliches Grau
    Ort: Hallmarkt
  3. Dschungel 46
    Ort: Knoten 46, Glauchaer Platz
  4. Pollenwunderland
    Ort: Salzgrafenplatz
  5. Gedankentor – Mehr als nur 1 Hundeklo
    Ort: Mühlgraben Unterführung Ende Packhofgasse
  6. Grüne Oase?
    Ort: Wald bei Moritzburg, Mühlgraben nördlich Klausbrücke
  7. Wer macht Stadt?
    Ort: Würfelwiese, Basketballplatz
  8. Solche Bäume gibt‘s nie wieder
    Ort: Kleine Klausstraße, nahe Domplatz
  9. Autos fliegen einfach am Ende
    Ort: Container, Domplatz, Ende

Weitere Informationen unter: https://afa.werkleitz.de/

Artikel teilen:

#verliebtinhalle