„Wir Hallenserinnen und Hallenser sind in diesen Stunden bei den Opfern und den Freunden und Familien dieses hinterhältigen Anschlags“, sagt Halles Bürgermeister Egbert Geier.
Der Bürgermeister sichert den Magdeburgerinnen und Magdeburgern die volle Unterstützung und Solidarität der Stadt Halle (Saale) zu bei der intensivmedizinischen Versorgung aller Betroffener.
„Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir in diesen schwierigen Stunden unseren Freunden in Magdeburg zur Seite stehen. Wenn Magdeburg unsere Hilfe benötigt, stehen wir zur Verfügung.“
In einer Sondersitzung mit den Verantwortlichen des halleschen Weihnachtsmarktes und der Polizei wurden folgende Festlegungen für die Halleschen Weihnachtsmärkte getroffen.
- Die „Halleschen Weihnachtsmärkte“ auf Marktplatz, Hallmarkt und Domplatz bleiben planmäßig bis Montag, 23. Dezember 2024, 20:00 Uhr geöffnet. Auf Musik und Programme an der Weihnachtsmarktkrippe auf dem Marktplatz und auf der kleinen Bühne des Domplatzes wird verzichtet. Die Weihnachtsmannsprechstunde täglich um 14:00 Uhr vor der Weihnachtskrippe wird weiterhin angeboten.
- Das Sicherheitspersonal wurde noch einmal für die besondere Situation sensibilisiert. In Absprache mit der Polizei werden die Sicherheitsmaßnahmen nun noch einmal durch zusätzliches Personal verstärkt.
Ein öffentlicher Ort des Gedenkens an die Opfer in Magdeburg ist am Eingang des Ratshofs auf dem halleschen Marktplatz eingerichtet.
Mehr Informationen zu den Halleschen Weihnachtsmärkten hier.
Artikel teilen: