XXL-Bücher in Halles Innenstadt geben Einblicke in DDR-Biografien

Auf dem Foto v.l.: Mark Lange, Geschäftsführer Stadtmarketing Halle, und Chefreporter der MZ in Halle, Dirk Skrzypczak

In der MZ-Serie "Lebenswege" werden Menschen aus Halle (Saale) mit ihren individuellen DDR-Biografien und Lebensgeschichten vorgestellt. Innerhalb des Gemeinschaftsprojekts der MZ und des Stadtmarketings Halle finden sich diese Geschichten ab sofort zum Nachlesen in überdimensionalen Büchern wieder, die im Stadtraum von Halle verteilt sind. Jede Biografie ist zudem mit einem Podcast unterlegt, der über einen QR-Code erreichbar ist. Interessierte finden die XXL-Bücher mit jeweils unterschiedlichen Geschichten an folgenden Standorten in Halle:

  • Unterführung am Vorplatz des Hauptbahnhofs
  • Riebeckplatz
  • Obere Leipziger Straße
  • Konzerthalle Ulrichskirche
  • Markplatz
  • Stadtmuseum

Alle Geschichten auf einen Blick gibt es auch hier

Artikel teilen:

#verliebtinhalle