Kinderrechte-Lernpfad der Stadt Halle (Saale)
Der Lernpfad für Kinderrechte bietet Kindern und Erwachsenen auf zehn Tafeln erlebnisorientierte Informations- und Spielangebote zu kinderrechtlichen Themen. Die Stationen des Lernpfads erstrecken sich über einen Rundkurs von etwa sieben Kilometern im Stadtgebiet. Jede Tafel widmet sich einem ausgewählten Kinderrecht und bietet eine kurze Einführung sowie ein interaktives Lern- und Mitmachangebot. Der Lernpfad kann jederzeit besucht werden und steht im Zeichen von Spaß und Bildung.
Die Tafeln des Lernpfads für Kinderrechte stehen an folgenden Orten:
- Hof Jenastift, Gustav-Anlauf-Straße 7; Thema: Alle Kinder haben die gleichen Rechte
- Franckesche Stiftungen, Franckeplatz 1, Haus 33; Thema: Recht auf Bildung
- Spielplatz Schülershof, Schülershof 2; Thema: Recht auf Schutz vor Gewalt
- Lyonel-Feininger-Gymnasium, Gutjahrstraße 1; Thema: Recht, meine Rechte zu kennen
- Am Planetarium, Holzplatz 5; Thema: Recht auf Medien & Information
- Am Salinemuseum, Mansfelder Straße 52; Thema: Recht auf Spiel, Freizeit & Erholung
- Spielplatz Würfelwiese, An der Schleuse 1; Thema: Recht auf Gesundheit
- Spielplatz Thaliawiese, Harz 11; Thema: Recht auf Privatsphäre
- Spielplatz Stadtpark, Straße der Opfer des Faschismus; Thema: Recht auf Förderung bei einer Behinderung
- Kinder- & Jugendbüro, Hansering 20; Thema: Recht auf Beteiligung