Halle in allen Tönen

Ohren auf für den Sound der Stadt und ein "Hallelujah" auf das gute Leben

Wie klingt eine Stadt? Ein Quietschen und Bimmeln der Straßenbahn, Taubengurren im Kirchturm, plätschernde Springbrunnen, das Sprachgewimmel der Menschen allerorts – bilden mal Takt, mal nicht. Das urbane Orchester stimmt sich ein. In Halle (Saale) tönt das größte Glockenspiel Europas im Roten Turm auf dem Marktplatz, ästhetische Opulenz lockt in die Oper, begleitet von der Staatskapelle mit einem sinfonischen Repertoire aus fünf Jahrhunderten. Das Festival KlangART Vision zelebriert zeitgenössische Musik, die Händel-Festspielen tragen Traditionspflege und Interpretation Händels Werk und die Magie des Weiblichen verzaubert beim Jazzfestival „Women in Jazz“.  Ob Opernhaus, Freilichtbühne, Konzertsaal oder Club – unser urbanes Orchester Spielt das ganze Jahr. Wir hören uns in Halle (Saale)!

Can you hear the music?

© Mitsuru Nishimura

   

Festival Women in Jazz

25.04.–16.05.2025

Bei dem Live-Music-Festival treten renommierte Jazzmusikerinnen auf.

   

KlangArt Vision – Festival für zeitgenössische Musik in Sachsen-Anhalt

04.05.–19.07.2025

Die KlangART Vision zelebriert zeitgenössische Musik an traditionsreichen Orten Sachsen-Anhalts, am 24. und 30.05. in Halle (Saale).

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

   

Händel-Festspiele

06.06.–15.06.2025

Hallelujah! Die Händel-Festspiele sind das größte Musikfest in Sachsen-Anhalt.

© Erlebnisfabrik e.V./Lars Grimmer

   

Fête de la Musique Halle

21.06.2025

Mit Straßenmusik und Bühnen in der ganzen Stadt wird Halle zum Klingen gebracht.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

   

Im Sommer nach 8

07.08.–22.08.2025

Lauschig, launig, loungig – Sommer auf Halles Marktplatz mit Kultur am Abend

© Joachim Blobel

   

Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

01.11.–08.11.2025

Zu den Filmmusiktagen gehört nicht nur ein Kongress und ein Galakonzert, sondern auch die Verleihung des deutschen Filmmusikpreises.

© Janos Stekovics

   

Happy Birthday Händel: Feier und Musikdarbietungen

26.02.–28.02.2026

Traditionell im Februar wird in Halle (Saale) der Geburtstag des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel gefeiert.

  • 1

Unterkunft buchen.

Kommen Sie uns besuchen!

Mit dem Fahrrad, dem Boot, dem Zug oder Camper ...

Viele Wege führen an die Saale! Dank hervorragend ausgebautem ICE-Streckennetz erreichen Sie uns ganz einfach und am besten mit dem Zug, von überall aus. Entlang des Saaleradweges erfahren Sie die wunderschöne Natur Mitteldeutschlands und auch mit dem Boot können Sie bei uns anlegen. Entscheiden Sie selbst. Hauptsache, Sie kommen nach Halle!

Tourist-Information Halle mit hallesaale*- & Uni-Shop

Marktschlösschen
Marktplatz 13
06108 Halle (Saale)

Tel.: +49 (0) 345 122 99 84
Fax: +49 (0) 345 122 79 22
E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de

Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
Mo–Fr     09:30 – 18:00Uhr
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag  11:00 – 15:00 Uhr
feiertags geschlossen

November bis April
Mo–Fr     09:30–18:00 Uhr
Samstag 10:00–15:00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen

Zertifiziert mit dem Siegel ServiceQualität Deutschland Stufe I.

#verliebtinhalle