Im Rahmen des „Auftaktspektakels“ der neuen Spielzeit der Theater, Oper und Orchester Halle GmbH am kommenden Wochenende auf dem halleschen Marktplatz findet am Samstag, 3. September 2022, 11 Uhr, auf der Bühne am Roten Turm eine Podiumsdiskussion statt zum Thema „Was kommt morgen? – die Zukunft von Kunst und Kultur in Halle“. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden durch die Puppen „Herbert und Karsten König“ vom Puppentheater Halle unter anderem auf die Themen Kultur und Transformation eingestimmt. Über die Situation der Kultur in Halle sowie aktuelle und künftige Herausforderungen diskutieren auf der Bühne die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt; die Geschäftsführerin der Theater Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH), Uta van den Broek; die Projektleiterin Kulturelle Themenjahre, Dr. Christin Müller-Wenzel; sowie Michael Morche vom Verein „Spielmitte“ und Ulrich Möbius von der Interessengemeinschaft Freie Musikveranstaltende. Die Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt, Jane Unger, moderiert die Diskussion. Die Stadt Halle (Saale) schlägt mit der Podiumsdiskussion einen partizipativen Bogen zu ihrer Bewerbung um das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“.
Artikel teilen: