Die Sommertage mit Kindern werden in Halle garantiert nicht langweilig. Hier haben wir Freizeittipps für die großen Ferien:
Mit der "Kinder-Tour" geht's auf eine spannende Entdeckungstour durch Halle! Wie kam der Eselsbrunnen zu seinem Namen? oder habt ihr schon das Salzschwein am Göbelbrunnen entdeckt oder die glänzende Kanonenkugel in dem Haus am Beatles Museum? Nein? Dann auf zur "Kinder-Tour" immer freitags bis 19. August 2022, 15:00 Uhr, ab Tourist-Info am Marktplatz
Sport mal ganz anders gibt es zur "Stadion-Tour" am Dienstag, 16. August 2022, 17:00 Uhr mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen des Halleschen Fußballclubs, dem Leuna-Chemie-Stadion.
Eine Bahnfahrt die ist lustig: Dreht eine schöne Runde auf der Peißnitz-Insel mit dem Peißnitzexpress:Bis zum 24. August 2022 hat die beliebte Parkeisenbahn die Fahrtzeiten von Dienstag bis Freitag noch einmal verlängert. Dienstag: 13:45 bis 17:30 Uhr, Mittwoch bis Freitag:09:45 bis 12:00 & 13:45 bis 17:30 Uhr, Samstag und Sonntag: 9:45 bis 12:00 & 12:45 bis 18:00 Uhr. Montag ist Ruhetag.
Die Franckeschen Stiftungen bieten einen proppevollen Ferienkalender: Es gibt Angebote für Familien, Kinder und Hortgruppen. Es geht in Franckes Wunderkammer, auf einen interaktive Emotionen-Parcours, auf Erlebnisradtouren zum Saalekiez oder ins Karlsbad, es gibt eine Zirkusworkshop und beim Kinderkunstsommer sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Das Maislabyrinth bei Halle erwartet kleine und große Gäste auf 35.000 Quadratmeter in der Nähe des Petersbergs. Dann heißt es irren, wirren und Kreise ziehen im Maislabyrinth Halle.
Das Beste für die Sommerferien in Halle: Tolle Rabatte bei 13 FreizeitpartnerInnen gibt es mit dem FerienSpaßPass der Saalesparkasse. Natürlich auch in der Tourist-Information im Marktschlösschen zu haben. Für 1,00 Euro und den guten Zweck gibt es Ermäßigungen auf Eintrittspreise und andere Rabattaktionen im Karlsbad, im Bergzoo, im JumpTrampolinpark, beim Fußball-Golf, beim Lasertag, bei der Parkeisenbahn Peißnitz-Express, im Bowling Star, im Prisma Cinema, im Stadtmuseum sowie im Landesmuseum für Vorgeschichte.
Weitere Tipps für Knirpse das ganze Jahr über gibt es hier:
Artikel teilen: