Riebeckplatz – Ort der Transformation. Stadt lädt am 21. November 2023, von 13 bis 20 Uhr zu „Städtebaulichem Form Riebeckplatz“ in das ehemalige Kaufhof-Gebäude ein.
Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen widmen sich der Entwicklung des Verkehrsknotens – auch im Hinblick auf das dort vom Bund geplante Zukunftszentrum. Das Forum ist Teil der Aktionstage zur temporären Nutzung des ehemaligen Kaufhausgebäudes, zu denen die Stadt Im Zeitraum vom Samstag, 18. November bis einschließlich Mittwoch, 6. Dezember ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bietet.
Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss können zahlreiche Pläne, Modelle, Unterlagen zu Beteiligungsprojekten, Bildschirm-Animationen und Wettbewerbsergebnisse im Kontext der baulichen Entwicklung und Umgestaltung des Riebeckplatzes einst und künftig eingesehen werden. Dazu gehören unter anderem virtuelle Spaziergänge und Luftbilder.
Bürgermeister Egbert Geier wird das „Städtebauliche Forum Riebeckplatz“ um 13 Uhr eröffnen. Anschließend sind folgende Programmpunkte geplant:
14 bis 15 Uhr: Vorstellung Transformationskonzept Riebeckplatz mit Diskussion, Teilnehmer: Norbert Schültke, Leiter des Fachbereichs Mobilität der Stadt; Christiane Lütgert, Abteilungsleiterin Stadterneuerung, Förderung und Finanzen der Stadt; Olaf Weise, Verkehrs-System Consult Halle GmbH; und Matthias Därr, Büro Därr Landschaftsarchitekten
15 bis 16 Uhr: Vortrag zu „Touristischen und volkswirtschaftlichen Potentialen und Effekten des Zukunftszentrums und der RAW-Entwicklung“; Mark Lange, Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH; Robert Weber, Geschäftsführer der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH
16 bis 17 Uhr: Gesprächsrunde zum Transformationskonzept mit Bürgermeister Egbert Geier und dem Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt René Rebenstorf, Moderation: Romy Höhne, Publikumsbefragung mit Abstimmungsgeräten durch Büro Plan und Praxis
17 bis 17.30 Uhr: Interview mit Hilmar von Lojewski, Leiter des Dezernats Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr im Deutschen Städtetag: „Transformationsherausforderungen für Städte“ – Moderation: Herr Pietschmann, Büro Plan und Praxis
17.30 bis 18 Uhr: Vortrag Prof. Harald Kegler, Labor für Regionalplanungen zu „Transformation von Städten“
18 bis 19 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema „Transformation von Städten“ mit Prof. Gundula Hübner, Martin-Luther-Universität - Institut für Psychologie, Prof. Stefanie Bremer, Universität Kassel – Lehrstuhl für integrierte Verkehrsplanung (angefragt), Christoph Därr, Büro Därr Landschaftsarchitekten und Prof. Harald Kegler, Labor für Regionalplanungen; Moderation: Herr Pietschmann, Büro Plan und Praxis
19 bis 20 Uhr: Vortrag Prof. Langner, Bauhausuniversität Weimar - Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur: „High Line Halle“ – Vorstellung der Studierenden-Arbeiten des Sommersemesters 2023
ab 20 Uhr: Ausklang mit Musik, Rapper „FF Merz“
Mehr zum Forum und zur Genese des Riebeckplatzes finden Sie im Amtsblatt der Stadt Halle (Saale) vom 10. November 2023, Seite 3 sowie hier.
Artikel teilen: