Zwei Tage Weltgästeführertag in Halle

24.-25.02.24: 12 Gratis-Schnupper-Rundgänge

Ab Sonnabend, 24. bis Sonntag, 25. Februar 2024, lädt der Verein Hallesche Gästeführer zu zwölf kostenfreien Schnupper-Stadtführungen anlässlich des Weltgästeführertages zum diesjährigen Thema „Straßen, Gassen, Brücken, Plätze“. Auftakt ist am Samstag, 24. Februar, ab 11:00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Ratshof.

Nach der Eröffnung mit traditionellen Erinnerungsfoto starten parallel acht Führungen vom Marktplatz. Halles Gästeführer-Team stellt folgende Orte vor: den Universitätsplatz, die 14 kleinen und großen Straßen zum Marktplatz, den Friedemann-Bach-Platz, den Domplatz, den Alten Markt, den Trödel, den Hallmarkt und Geschichten um das „neue theater“. Um 14:00 Uhr steht ein Rundgang auf der Salineinsel mit ihren Brücken zur Wahl (Treff: Kristallsäulen am Salinemuseum) und um 15:00 Uhr schließt auf der Giebichensteinbrücke mit einer Kröllwitz-Tour der erste Tag.   

Am Sonntag, 25. Februar stehen jeweils um 11:00 Uhr zwei Schnupper-Rundgänge in den Osten und Norden Halles zur Wahl: ein Spaziergang durch die „Freiraum-Galerie (Treff: Freiimfelder Str. / Ecke Delitzscher Str.) sowie eine Führung durch Trotha (Treff: Straßenbahn-Endhaltestelle Trotha). Die Teilnahme an allen Führungen ist kostenfrei. Es darf gern gespendet werden: In diesem Jahr sammeln die engagierten Guides für neue Bäume in Halle (Saale).   

Übersicht Rundgänge: „Straßen, Gassen, Brücken, Plätze“ 

Programm zum Download

Samstag, 24.02.24: 11:00 Uhr, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Ratshof

· Löwen, Tulpen, Stubentiger: Die Geschichte(n) des Uni Platzes

· Die Großen und die Kleinen: Straßen rund um den Marktplatz

· Vom Siedlungsplatz zum Lebenskreis: Der Domplatz  

· Der Trödel   · Friedemann-Bach-Platz    · Der Alte Markt 

 · Der Hallmarkt und seine Brunnenplatten

· „Theater, Theater…“: Geschichten rund um das Neue Theater

Samstag, 24.02.24: 14:00 Uhr, Treffpunkt: Platz vor der Saline an den Kristallsäulen

· Eine Insel - viele Brücken: Halles „Technische Museumsinsel“

Samstag, 24.02.24: 15:00 Uhr, Treffpunkt: In der Mitte der Brücke

· Rund um die Giebichenstein-Brücke

Sonntag, 25.02.24, 11:00 Uhr, Treffpunkt: Freiimfelder Str. 1 / Ecke Delitzscher Straße

· Spaziergang durch ein Street-Art-Paradies „Die Freiraum Galerie“

Sonntag, 25.02.24, 11:00 Uhr, Treffpunkt: Straßenbahn-Endhaltestelle Trotha

· Führung durch den Stadtteil Trotha

Warum Weltgästeführertag? Zum Hintergrund:

Der International Tourist Guide Day bzw. Weltgästeführertag wird seit 1990 weltweit von zahlreichen Gästeführerorganisationen am 21. Februar, dem Gründungstag des Weltverbandes der Gästeführer (WFTGA), organisiert. Ziel ist, interessierten Bürgern, Verantwortlichen im Tourismusbereich und Politik Einblicke in die Arbeit zertifizierter Gästeführer:innen zu geben. Insgesamt 80 Gästeführerorganisationen beteiligen am Weltgästeführertag des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V.

Qualifizierte Gästeführer sind Repräsentanten ihrer Städte und Regionen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Werbung für Deutschland als Reiseziel bzw. für Reisen innerhalb Deutschlands.

#weltgästeführertag #guideday

Artikel teilen:

🌈 #verliebtinhalle - @csdhalle 2024 🌈

#verliebtinhalle #deinhalle #csd #csdhalle #csd2024 #christopherstreetday #liebe...
An zwei Abenden bei „Im Sommer nach 8“ und am gesamten Laternenfest-Wochenende haben wir fleißig für die...
✨ Architektur, Kunst und Wohnkultur: neu bei uns im Angebot - Rundgang durch Halle-Neustadt ✨

Am 14.9.24 nehmen wir...
Vermisst ihr auch unsere MS Händel II auf der Saale am Riveufer? ⛴️
Weil die Schleuse Wettin schon über 3 Monate...
Halle (Saale)? Na das ist bunt! 🫶 Und deswegen freuen wir uns darauf, euch alle während der Pride Weeks vom...
Ihr glaubt der September wird ruhig? Keine Sorge! Es wird Zeit für Herbstfeelings und Gilmore Girls geben, ABER vor...
Es ist wieder soweit! Ein neuer Monat steht vor der Tür und das bedeutet neue Möglichkeiten unsere Lieblingsstadt zu...
Ausstellungen in der @kunsthalletalstrasse genießen und eine Runde durch den Felsengarten schlendern oder ein Besuch in...
Laternenfest 2024 - War 👏 das 👏 schön 👏
185.000 Besucher:innen haben Halle (Saale) zum Strahlen gebracht! In diesem...
Das Laternenfest ist eröffnet! 🤩 
Auch dieses Jahr könnt ihr mit uns was gewinnen! Wir verlosen 5x2 Tickets für die...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Willkommen in der Nudelmanufaktur-Tranquebar am 📍Franckeplatz 4. 🍝

Nudelliebhaber:innen aufgepasst! 😍 Am Fuße der...
23-25.08.2024 = Laternenfest-Wochenende! 🥳🏮🫶

Laternenumzug, Bootskorso, Entenrennen, Brückenspringen, ein...
#savethedate - Laternenfest 2024! Wir freuen uns schon sehr! Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst! 😊🫶 
...
Schwingt euch aufs Fahrrad & schrubbt ordentlich Kilometer fürs Klima & mehr Radförderung mit dem Verliebt in Halle-Team...
Im Sommer nach 8 auch schon nach 8 Uhr morgens 😉 Das @freiraumbuerohalle mit all den großartigen Partner:innen und wir...
Entdeckt Halle (Saale) mit all ihren Facetten, ihrer Geschichte und Architektur! 🥰 Wir haben wieder ein paar...
Hallo August! Schön wirste werden!☀️🥳 Freut euch auf viele kulturelle Highlights und Feiereien in der Stadt. 🤩

Vom...
☀️Im Sommer nach 8☀️ - Auf euch warten vom 1.-18.08.2024 immer von Dienstag bis Sonntag zahlreiche & kostenfreie...
Einfach mehr sehen mit der Halle Card! 😍 Wart ihr zum Beispiel schon mal in der Schatzkammer der @uni_halle ? ⚱️⚜️✨ Die...
20 Studierende der @burg_halle haben in einem gemeinsamen Semesterprojekt in Zweierteams 10 Halle-Souvenirs entwickelt....
11/100 Dingen, die man in Halle (Saale) machen kann - Den Botanischen Garten besuchen🪴

Willkommen im 300 Jahre alten...
📣 Aufgepasst und hingehört, denn am Wochenende heißts: Souvenir, Souvenir! - Welche Gepflogenheiten und Bräuche gibt es...
#verliebtinhalle